Sonntag, 28. August 2011

27.08.2011 - Skansen

Der Sonntag versprach warm und sonnig zu werden, so entschlossen wir uns, vormittags mit dem Zug nach Stockholm zu fahren.

Es windete gar sehr



Das schöne Wetter wollten wir im "Skansen" genießen. Dies ist ein weitläufiges Stockholmer Freilichtmuseum auf der grünen Halbinsel Djurgården - übrigens das erste seiner Art weltweit. Zu sehen gibt es skandinavisches Leben: Elche, Bären, Rentiere, rote Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und viele Schweden in ihren Volkstrachten.



Skansen liegt auf einem Hügel, den wir erst einmal erklimmen mussten

Auf zu den Tieren des Nordens!

Unser Mittagsplatz zwischen Steinen und Moos


Vi vill krama en älg!



Ein riesiges Dala-Pferd! Es war großartig!




Am Nachmittag suchten wir uns eine gemütliche Wiese und machten eine lange Pause mit Daim-Eis, gebrannten Mandeln und traditionellen schwedischen Volksliedern. Wir legten uns ins weiche Gras und ließen uns einfach die Sonne auf den Bauch scheinen - ach ja: ein kleines Metallpferdchen hat sich Claudi auch noch gekauft.

 

Samstag, 27. August 2011

21.08.2011 - I Skärgården

Wir starteten mittags vom Stockholmer Hafen und fuhren mit dem Dampfer durch den Schärengarten zur kleinen Insel Vaxholm. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und führte uns an einem Bruchteil der 24.000 Inseln vorbei.


Stockholm vom Wasser aus
Auf Vaxholm


Eine Wasser-Tankstelle
KEX - unsere Lieblings-Süßigkeit

Uppsala - Perle am Fyriså

Nachdem wir an den ersten Tagen mit Schlüssel abholen, einkaufen und Zimmer einrichten beschäftigt waren, erkundeten ab Freitag endlich Uppsala - natürlich wie es sich für die kleine Uni-Stadt gehört mit dem (frisch erstandenen) Fahrrad. Hier fährt jeder und alles überall Rad, es gibt sogar Knöllchen für Fahrrad-Falschparker.

Blick auf das Schloss



Das Hauptgebäude der Uppsala Universitet

Toms Historiska Institutet

Am Fyriså


Einer der Runensteine, die überall in der Innenstadt zu finden sind






18.08.2011 - Hej hej Sverige!

Nach kurzem Flug bei schönem Wetter und leichtem Durchschütteln in den Wolken über Stockholm war es endlich soweit: Hej hej Sverige, här är vi nu!


Schnell alle Sachen geschnappt, in den Zug gesprungen und schon waren wir in Uppsala. Neugierig und etwas aufgeregt verließen wir den Bahnhof, kannten wir doch bisher die Stadt nur von Bildern aus dem Internet.

Unsere erste Ansicht der Stadt