Der Sonntag versprach warm und sonnig zu werden, so entschlossen wir uns, vormittags mit dem Zug nach Stockholm zu fahren.
 |
Es windete gar sehr |
|
|
Das schöne Wetter wollten wir im "Skansen" genießen. Dies ist ein weitläufiges Stockholmer Freilichtmuseum auf der grünen Halbinsel Djurgården - übrigens das erste seiner Art weltweit. Zu sehen gibt es skandinavisches Leben: Elche, Bären, Rentiere, rote Holzhäuser aus dem 19. Jahrhundert und viele Schweden in ihren Volkstrachten.
 |
Skansen liegt auf einem Hügel, den wir erst einmal erklimmen mussten |
 |
Auf zu den Tieren des Nordens! |
 |
Unser Mittagsplatz zwischen Steinen und Moos |
 |
Vi vill krama en älg! |
 |
Ein riesiges Dala-Pferd! Es war großartig! |
Am Nachmittag suchten wir uns eine gemütliche Wiese und machten eine lange Pause mit Daim-Eis, gebrannten Mandeln und traditionellen schwedischen Volksliedern. Wir legten uns ins weiche Gras und ließen uns einfach die Sonne auf den Bauch scheinen - ach ja: ein kleines Metallpferdchen hat sich Claudi auch noch gekauft.